Anwendungen
HMI Systemlösungen
Wer wir sind
Historie
Newsbereich
Messen
Händlerkarte
06. Juni 2023

Engineering mit dem Defacto-Standard

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der intergrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Mit der Umstellung auf den Defacto-Engineeringstandard, der seit vielen Jahren im Maschinenbau etabliert ist, ergeben sich für den Anwender zahlreiche Vorteile. So kann die Programmierung jetzt in einer der in der IEC61131-3 normierten Sprachen – beispielsweise strukturierter Texte oder Anweisungsliste – erfolgen. Damit sind weder Kenntnisse in einem proprietären Engineeringsystem noch in einer Hochsprache wie C erforderlich. Außerdem können so bereits erstellte Anwendungen leichter auf eine neue Hardware von Graf-Syteco portiert werden.

Neben der reinen Programmierung der Steuerungsanwendung bietet Codesys auch einen integrierten Debugger. Außerdem lässt sich mit der Target-Visu die Visualisierung erstellen. Die integrierte Entwicklungsumgebung kann lizenzfrei verwendet werden, lediglich für den Einsatz auf den Endgeräten sind Laufzeit-Lizenzen notwendig. Codesys unterstützt sowohl die gängigen Feldbussysteme, beispielsweise CANopen, als auch die Kommunikation über verschiedene Ethernet-Protokolle.

Für alle Geräte von Graf-Syteco mit Ethernet-Schnittstelle
Aktuell unterstützen die Bedien- und Steuergeräte der D2-Serie sowie die neuen GSt-A043, GSt-A07C und GSt-E101 das Engineering mit Codesys. Diese sind mit einem leistungsfähigen i.MX6-Prozessor und einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Das für die Geräte zur Verfügung gestellte. GS-Codesys-SDK beinhaltet alles, was für die Inbetriebnahme benötigt wird.