Anwendungen
HMI Systemlösungen
Wer wir sind
Historie
Newsbereich
Messen
Händlerkarte

GSe-Software Suite

Perfekt aufeinander abgestimmte Software-Komponenten, die Ihre individuelle HMI-Programmierung so einfach wie möglich machen – ohne spezielle Programmierkenntnisse.

Software -
"Made by Graf-Syteco

Die GSe-Software Suite bietet eine optimale Unterstützung für die einfache Erstellung einer HMI-Lösung mithilfe von grafischen Tools.

Sie besteht aus der grafischen Entwicklungsumgebung GSe-VISU®, mit der GSe-CTRL®-Applikationen erstellt werden, die dann unter dem auf dem Zielsystem laufenden GSe-OS® ausgeführt und mit GSe-CON® überwacht und gewartet werden können.

GSe-VISU®: Integrierte Entwicklungs­umgebung GSEVisu

Mittels GSe-VISU® können Visualisierungen direkt über eine grafische Oberfläche erstellt werden - auch ohne jegliche Programmierkenntnisse. Für die Erstellung von komplexen Applikationen und Steuerungsfunktionen steht ein Editor für C / C++ zur Verfügung, über den mit einfachen Funktionen die Elemente der Visualisierung direkt angesprochen werden können.

  • Einfach und intuitiv zu verwendende Grafikobjekte zur Darstellung von Prozessparametern
  • Ressourcen für Schriftarten, Unicodefähige Textobjekte, Farben, Bitmaps, Touch-Schaltflächen und Prozessvariablen
  • Integrierter C-Code Editor mit Code-folding, Syntax-Highlighting und umfangreicher Systemfunktion-API
  • Debug-Support über mitgeliefertes Eclipse und Unterstützung von Visual Studio Code
GSe-OS®: für GS Bedien- und Steuer­geräte GSEos

Das Betriebssystem GSe-OS® basiert auf Embedded Linux und bildet die Grundlage für die erstellten Applikationen auf den Bediengeräten. Es wird standardmäßig mit jedem Gerät ausgeliefert.

  • Basiert auf einem Linux-System
  • Kurze Bootzeit durch gerätespezifisch angepasste Treiber und Systemerweiterungen
  • Bietet die Verbindungsschicht (API) zum Applikationsprogramm, das mit GSe-VISU® erstellt wird
GSe-CTRL®: Spezifische Geräte­applikation GSEctrl

Das GSe-CTRL® ist die logische Einheit zur Kommunikation zwischen dem Bediener und dem auf der Maschine befindlichen Steuergeräteverbund. Diese grafische Oberfläche kann mittels GSe-VISU® individuell nach modernen „User Experience“ UX Kriterien angepasst werden.

GSe-CON®: Werkzeug für Fernwartung- und diagnose GSEcon

Zur einfachen Diagnose und weltweiten Wartung der Geräte kommt die GSe-CON® zum Einsatz.

Durch das Auslesen von Daten können Wartungen rechtzeitig geplant und Fehler schnell gefunden werden. Softwareupdates over-the-air halten die Maschinen auf dem aktuellen Stand. Durch die Spiegelung des Displays des Bediengerätes ist eine schnelle Unterstützung jederzeit möglich.